Die Stadt lehnt den Antrag des Weisenauer Ortsbeirats ab und verweist auf „naturschutzrechtlich festgeschriebene Ausgleichsflächen“. Die Argumentation stieß auf großes Interesse.
Im Weisenauer Steinbruch soll eine Deponie entstehen. Der Abstand zum geplanten Wohngebiet auf der Hechtsheimer Höhe werde eingehalten, so der Mainzer OB.
Die Mitte Juli anstehende Neuwahl für das Mainzer Umwelt- und Verkehrsdezernat hat nun noch eine weitere Kandidatin: Die Mainzer ÖDP schickt überraschend die Weisenauerin Gitta Weber ins Rennen. Weber ist Diplom-Chemikerin und leitet eine Messstelle für Gefahrenstoffe, pikant an der Personalie: Die Weisenauerin ist SPD-Mitglied und sitzt für die Sozialdemokraten im Ortsbeirat Weisenau. Und sie engagiert sich in der Bürgerinitiative Mainz 21 gegen eine Bauschuttdeponie im Weisenauer Steinbruch.
Überraschung für die Mainzer SPD. Die Sozialdemokratin Gitta Weber will Nachfolgerin von Katrin Eder werden. Nominiert wird sie aber nicht von ihrer Partei, sondern von der ÖDP.
MAINZ - Nun ist amtlich, was seit Wochen gemunkelt wurde: Katrin Eder wird im rheinland-pfälzischen Umweltministerium Staatssekretärin für Mobilitätsfragen und damit zuständig für den ÖPNV im Land. Die designierte Ministerin Anne Spiegel verkündete am Freitag (7. Mai) den Wechsel der Mainzer Verkehrsdezernentin vom Rathaus ins Bleichenviertel.
WEISENAU - Seit mehr als sechs Jahren bewegt die Weisenauer die beantragte Bauschuttdeponie auf dem Steinbruch-Gelände. Der Ortsbeirat hat nun einstimmig einen Antrag auf den Weg gebracht mit dem Ziel, „Einsicht in aktuelle Antragsdokumente zur DK I/II-Deponie“ zu erhalten.
WEISENAU – Was wird in der geplanten Deponie im Laubenheimer Steinbruch letztendlich gelagert? Sind die sogenannten Stoffe der Deponieklassen I und II, die aktuell beantragt worden sind, überhaupt mit dem ursprünglichen Stadtratsbeschluss zur Errichtung der Deponie kompatibel? Die Antworten auf diese Fragen beschäftigen nicht nur die Initiative „Mainz 21 – Nein zur Mülldeponie in Mainz“, sondern auch den Weisenauer Ortsbeirat seit Langem. „Wir bitten um mehr Transparenz, vernünftige Unterlagen u
Quelle: Ratsinformationssystem / 09.04.2021
LAUBENHEIM – Die Bürgerinitiative „Mainz21 Nein zur Mülldeponie in Mainz“ möchte von der Stadt wissen, warum bei der geplanten Sondermülldeponie im Steinbruch bei Laubenheim gegen mindestens zwei Stadtratsbeschlüsse verstoßen wird und kritisiert das Vorgehen des Umweltdezernats unter Katrin Eder (Grüne) scharf.