Luftbild vom Mai 2012, für das Hydrogelogisches Gutachten zur Verfüllung und Renaturierung des Steinbruchs Laubenheim.
Auf diesen Bild ist gut zu erkennen, wie nah das Wohngebiet "Am Großberghang" und das neue Wohnquatier HE130 an der geplanten Mülldeponie liegen.
Lageplan für die geplanten Bohrungen zur Stabilisierung des Untergrunds für die Ablagerung der Abfälle für DKI & DKII.
In den Organge gekenntzeichneten Stelle werden die Bohrungen durchgeführt.
Die Baugrundertüchtigung soll mit sog. Schottersäulen mit einer sog. Rüttelstopftverdichtung erfolgen. Nach Ziffer 15.2.4 wird je 3 m2 Fläche eine Säule im Durchmesser von 70-80 cm ausgeführt, die nach Seite 29 des Baugrundgutachten vom 16.04.2014 rd. 12 bis 15 m tief in den Untergrund eingebracht werden müssen.
Daraus folgt, dass insgesamt etwa 10.633 Bohrungen niedergebracht werden sollen, davon etwa 2.200 an der Fläche 1 unmittelbar an der westlichen Bruchkante, unterhalb des Wohngebietes Großbergsiedlung, Straße Am Großberg und Catharina-Lothary-Straße!